- Schmiermaterial
- ńсмазка, смазочный материал
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Lager [3] — Lager, Maschinenteile, welche die Zapfen (s. d.) von Wellen, Achsen etc. so unterstützen, daß sie sich um ihre geometrische Achse drehen können. Entsprechend den Zapfen unterscheidet man Traglager für Tragzapfen, bei denen der Zapfendruck im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Passung — (im Maschinenbau u.s.w.). Zwei zusammengehörige Teile müssen in der Regel durch Bearbeiten zueinander passend gemacht werden. Der Grad der Genauigkeit der Passung hängt von verschiedenen Umständen ab; bei Maschinen z.B. von der Art der Maschinen … Lexikon der gesamten Technik
Schmiervorrichtungen — (lubricators; graisseurs) der Eisenbahnfahrzeuge haben den Zweck, die Schmiermaterialien (s.d.) aufzunehmen und zur tunlichsten Verminderung des Bewegungswiderstands und der Abnutzung der Bestandteile den Gleitflächen in entsprechender Menge… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eiger — von Nordwesten gesehen Höhe 3 970 m ü. M … Deutsch Wikipedia
Harzöl — Harzöl, Produkt der trocknen Destillation des Kolophoniums. Erhitzt man das Harz, von dem bereits das Terpentinöl größtenteils abdestilliert worden ist, in gußeisernen Destillierblasen, so erscheint zunächst ein Destillat, das Essigsäure, etwas… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Knochenfett — (Knochenöl), das in den Knochen enthaltene flüssige Fett, wird durch Auskochen mit Wasser oder durch Dämpfen unter erhöhtem Druck, vorteilhafter durch Extraktion mit Petroleumbenzin in geschlossenen Apparaten dargestellt. Man gewinnt nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolben [2] — Kolben, im Maschinenbau ein Körper, der sich in dem Zylinder einer Pumpe, einer Dampfmaschine etc. hin und her bewegt und dazu dient, auf das im Zylinder befindliche Medium (Flüssigkeit, Dampf, Gas) Kraft und Bewegung zu übertragen oder von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lanolīn — Lanolīn, aus Schafwollfett dargestellte fettähnliche Substanz, besteht aus Fettsäureestern des Cholesterins, Isocholesterins und Cerylalkohols sowie aus freien Cholesterinen. Das käufliche L. enthält überdies 25 Proz. Wasser. Man gewinnt das L.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Olivenöl — (Baumöl), aus den Früchten des Ölbaums (Olea europaea) gewonnenes fettes Öl, das je nach der Varietät des Ölbaums, Reise der Früchte und Art der Gewinnung von sehr verschiedener Beschaffenheit ist. Reise Oliven geben ein gelbes, süßes, unreife… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Passung — Passung, im Maschinenbau der Grad und die Art des Passens zweier zusammengehöriger Maschinenteile ineinander. Man unterscheidet: 1) laufende P. (Laufsitz) für Teile, die sich unter Verwendung von Schmiermaterial leicht ineinander schieben oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflug [1] — Pflug (hierzu Tafel »Pflüge I. u. II«), Gerät zur Bearbeitung des Bodens zum Zweck seiner Bestellung mit Kulturgewächsen. Der P. soll den Boden lockern, mischen und wenden. Er soll die Oberfläche rauh machen, damit die Atmosphäre kräftiger… … Meyers Großes Konversations-Lexikon